Alle Gerichte sind in maximal 20 Minuten zubereitet (versprochen, wir haben es getestet), verursachen wenig dreckiges Geschirr, lassen sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmecken sowohl kalt als auch warm. Die Zutaten orientieren sich an vier „normalen“ Portionen. Sollten also inklusive Cheat Day für die ganze Woche reichen. Keine Ausreden mehr für Lahmacun mit extra Käse.
© Tasty Youtube Kanal
Nicht nur auf Street Food Markets ist Mexikanisch ein Hit. Die Brutto Bowl ist die Tellergericht Variante des beliebten Fast Food. Dieses Meal Prep Gericht ist nicht nur super lecker und gesund sondern ein wirklicher No-Brainer.
Die vorgeschlagenen Zutaten sind nur Ideen und können nach Lust und Laune (oder Kühlschrankinhalt) variiert werden. Süßkartoffel oder Zucchini gehen als gebratenes Gemüse genauso wie Linsen oder Quinoa anstatt Reis.
© www.ohmyveggies.com
Das tolle an One Pot Pasta ist, dass genau ein Topf benötigt und am Ende auch nur gespült werden muss. Diese vegetarische Variante ist in unter 20 Minuten zubereitet, super lecker und lässt sich sowohl warm als auch kalt geniessen.
Brokkoli und Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Champignons in Scheiben schneiden.
In einen Topf packst du die Brühe, Linguine, Brokkoli, Spargel, Zwiebel, Knoblauch die getrockneten Chilis, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Sobald das Wasser langsam anfängt zu kochen die Champignons hinzufügen. Die Hitze ein wenig reduzieren und das ganze dann 10 Minuten kochen lassen und regelmäßig umrühren. Anschliessend Schlagsahne, Parmesan, und Petersilie hinzufügen und für weitere 3 Minuten kochen bzw bis die Soße eine schöne Konsistenz hat.
Buon appetito campione.
© Buzzfeed
Wenn wir schon irgendwelche Essenstrends hier anpacken dann haben wir für euch natürlich auch eine Low Carb Variante. Dieses Meal Prep geht so schnell, dass man es im Notfall auch noch morgens machen könnte. Wir empfehlen jedoch eher eine entspanntere Morgenroutine. Auch hier wird für die Zubereitung nur eine Pfanne benötigt.
Brate in einer Pfanne in etwas Olivenöl die Hähnchenbrustfiltes mit etwas Salz und Pfeffer an, bis sie gut durch sind, schneide sie anschliessend in Mundgerechte Portionen und lege sie zur Seite. Packe nun die Bohnen in die Pfanne und brate auch diese, bis sie schön knusprig und durch sind. Packe dann das Hähnchen zusammen mit den Cherrytomaten und der Pesto zurück in die Pfanne. Mische alles gut durch.
Voila!